oberschenkelstraffung

Oberschenkelstraffung

Oberschenkelstraffung – für schlankere Beine und neue Bewegungsfreiheit

Hauterschlaffung an den Oberschenkeln ist häufig die Folge von starkem Gewichtsverlust, genetischer Veranlagung oder dem natürlichen Alterungsprozess. Besonders im Bereich der Oberschenkelinnenseiten kann es zu überschüssiger, schlaffer Haut kommen, die sowohl ästhetisch als auch funktionell als störend empfunden wird. Eine Oberschenkelstraffung schafft hier gezielt Abhilfe.

Bei diesem Eingriff wird überschüssige Haut chirurgisch entfernt und das darunterliegende Gewebe gestrafft. Je nach individueller Ausgangslage kann zusätzlich eine Liposuktion kombiniert werden, um ein besonders harmonisches Ergebnis zu erzielen. Die Schnittführung erfolgt möglichst unauffällig in der Leistenregion oder entlang der Oberschenkelinnenseite.

Das Ergebnis: eine glattere, straffere Haut, ein definierteres Beinprofil und ein verbessertes Körpergefühl – sowohl im Alltag als auch in der Kleidung.

Für wen ist eine Oberarmstraffung geeignet?

  • Nach starkem Gewichtsverlust oder Schwangerschaft
  • Bei altersbedingtem Hautüberschuss an den Oberarmen
  • Wenn Sport und gesunde Ernährung allein nicht ausreichen
  • Bei Wunsch nach klar definierten Konturen im Oberarmbereich

Vorteile der Oberarmstraffung

  • Straffere, schlankere Oberarme
  • Harmonischere Proportionen
  • Mehr Selbstbewusstsein beim Tragen ärmelloser Kleidung
  • Langanhaltendes Ergebnis

Interessieren Sie sich für eine Oberarmstraffung?

Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Möglichkeiten, dem Ablauf und den zu erwartenden Ergebnissen – ganz individuell auf Ihre Wünsche abgestimmt.