Oberarmstraffung
Oberarmstraffung – für definierte und glatte Konturen
Mit zunehmendem Alter oder nach starker Gewichtsabnahme verliert die Haut an den Oberarmen häufig an Elastizität. Das führt zu einem weichen, hängenden Hautüberschuss – oft als „Winkearme“ oder „Bingo Wings“ bezeichnet. Eine Oberarmstraffung (Brachioplastik) bietet hier eine wirkungsvolle Lösung für straffere, konturierte Oberarme und ein neues Körpergefühl.
Bei diesem Eingriff wird überschüssige Haut und – wenn nötig – auch Fettgewebe chirurgisch entfernt. Gleichzeitig wird das darunterliegende Gewebe gestrafft, um eine harmonische Silhouette wiederherzustellen. Die Schnittführung erfolgt möglichst unauffällig an der Innenseite des Arms und wird bei guter Heilung kaum sichtbar.
Der Eingriff wird in der Regel in Vollnarkose durchgeführt, ambulant oder mit kurzem stationärem Aufenthalt. Nach einigen Wochen zeigt sich ein dauerhaftes Ergebnis mit sichtbar gestrafften, ästhetisch geformten Oberarmen.

Indikationen für eine Oberschenkelstraffung
- Hautüberschuss und Gewebeerschlaffung an den Oberschenkeln
- Reibung, Irritationen oder Einschränkungen durch überschüssige Haut
- Nach starkem Gewichtsverlust oder bariatrischer Chirurgie
- Wunsch nach glatteren, schlankeren Beinproportionen
- Kombinationswunsch mit Liposuktion oder Bodylift
Vorteile der Oberschenkelstraffung
- Sichtbar straffere, definiertere Oberschenkel
- Verbesserte Proportionen und Silhouette
- Reduktion von Hautirritationen und Reibung
- Mehr Selbstbewusstsein bei Sport und Kleidung
- Individuell geplantes, natürlich wirkendes Ergebnis
Interessieren Sie sich für eine Oberschenkelstraffung?
In einem persönlichen Beratungsgespräch klären wir Ihre Erwartungen, zeigen Ihnen realistische Möglichkeiten und begleiten Sie von der Planung bis zur Nachsorge – für ein neues Körpergefühl und mehr Leichtigkeit im Alltag.
