bruststraffung

Bruststraffung

Bruststraffung: Für ein jugendliches und straffes Dekolleté

Die Bruststraffung (Mastopexie) ist ein chirurgischer Eingriff, der das Aussehen der Brust durch Straffung des Gewebes und Entfernung überschüssiger Haut verbessert. Sie richtet sich an Frauen, die sich eine festere und ästhetisch ansprechendere Brust wünschen.

Wann ist eine Bruststraffung sinnvoll?

Eine Bruststraffung wird häufig durchgeführt, wenn:

  • Die Brust nach Schwangerschaft, Stillzeit oder Gewichtsverlust an Festigkeit verloren hat.

  • Hängende oder erschlaffte Brüste das Selbstbewusstsein beeinträchtigen.

  • Eine harmonische Brustform wiederhergestellt werden soll.

Ablauf der Bruststraffung

  1. Beratungsgespräch: Der Eingriff wird individuell geplant, um Ihre Wünsche und anatomischen Gegebenheiten zu berücksichtigen.

  2. Operation: Überschüssige Haut wird entfernt, das Gewebe gestrafft und die Brust neu geformt. Falls gewünscht, kann die Brustwarze versetzt werden, um ein ästhetisches Gesamtbild zu erreichen.

  3. Erholung: Nach der Operation sollten Sie für einige Wochen spezielle Kompressions-BHs tragen, um die Heilung zu fördern.

Ergebnisse der Bruststraffung

  • Eine festere, jugendliche Brustform.

  • Verbesserte Symmetrie und Ästhetik.

  • Mehr Selbstbewusstsein und Wohlbefinden.

Häufige Kombinationen

In vielen Fällen wird eine Bruststraffung mit einer Brustvergrößerung (Implantate oder Eigenfett) kombiniert, um gleichzeitig Volumenverlust auszugleichen.

Ihre Sicherheit steht an erster Stelle

Unsere erfahrenen Chirurgen verwenden modernste Techniken, um Ihre Sicherheit und Zufriedenheit zu gewährleisten. Gemeinsam entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der Ihre Erwartungen erfüllt.

Vereinbaren Sie eine Beratung

Möchten Sie mehr über die Bruststraffung erfahren? Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.