Labienplastik
Labienplastik: Ästhetik und Komfort im Intimbereich
Die Labienplastik, auch bekannt als Schamlippenkorrektur, ist ein chirurgischer Eingriff, der auf die ästhetische und funktionale Anpassung der inneren oder äußeren Schamlippen abzielt. Dieser Eingriff wird häufig gewählt, um körperliche Beschwerden zu lindern oder das Wohlbefinden und Selbstbewusstsein im Intimbereich zu steigern.

Wann ist eine Labienplastik sinnvoll?
Eine Schamlippenkorrektur kann aus ästhetischen oder funktionalen Gründen in Betracht gezogen werden:
Funktionale Beschwerden: Schmerzen oder Unwohlsein beim Sport, Radfahren oder Tragen enger Kleidung.
Ästhetische Gründe: Unzufriedenheit mit der Form oder Größe der Schamlippen.
Nach der Geburt: Veränderungen im Intimbereich, die das Selbstbewusstsein beeinträchtigen.
Steigerung des Wohlbefindens: Verbesserung des intimen Erlebens und des persönlichen Körpergefühls.
Ablauf der Labienplastik
Beratungsgespräch: Im ersten Schritt erfolgt eine diskrete und ausführliche Beratung, in der Ihre Wünsche und Erwartungen besprochen werden. Der Eingriff wird individuell geplant.
Operation: Unter lokaler Betäubung oder leichter Narkose wird das überschüssige Gewebe der inneren oder äußeren Schamlippen schonend entfernt und die Form angepasst. Modernste chirurgische Techniken sorgen für präzise Ergebnisse.
Nachsorge: Die Heilung erfolgt in der Regel schnell. Sie erhalten genaue Anweisungen zur Pflege, um die Heilung zu unterstützen und mögliche Beschwerden zu minimieren.

Ergebnisse der Labienplastik
Harmonisches und ästhetisches Erscheinungsbild des Intimbereichs.
Linderung von funktionalen Beschwerden wie Reibung oder Schmerzen.
Steigerung des Selbstbewusstseins und Wohlbefindens.

Ihre Sicherheit ist unsere Priorität
Unsere Klinik bietet Ihnen höchste Diskretion, modernste medizinische Standards und erfahrene Spezialisten für Eingriffe im Intimbereich. Wir legen großen Wert auf Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden.
Häufig gestellte Fragen zur Labienplastik
Ist der Eingriff schmerzhaft?
Durch die Betäubung ist der Eingriff nahezu schmerzfrei. Eventuelle Beschwerden nach der Operation können mit leichten Schmerzmitteln behandelt werden.Wie lange dauert die Heilung?
Die meisten Patientinnen können nach wenigen Tagen ihren Alltag wieder aufnehmen. Sport und körperliche Belastungen sollten für etwa vier Wochen vermieden werden.Bleiben Narben sichtbar?
Die Schnitte werden so gesetzt, dass sie kaum sichtbar sind und mit der Zeit fast vollständig verblassen.
Vereinbaren Sie eine diskrete Beratung
Wenn Sie mehr über die Labienplastik erfahren möchten, stehen wir Ihnen in einem persönlichen und diskreten Gespräch zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie mit Einfühlungsvermögen und Professionalität.
